hessische-
berufsprognosen.de
  • Arbeitsmarkt- und Berufsprognosen

    Regionale Arbeitsmarkt- und Berufsprognosen bis zum Jahr 2030

    Prognosebericht und Regionaldossiers

    Prognosebericht auf Landesebene und Regionaldossiers für alle 26 hessischen Kreise und kreisfreien Städte

    Zukunftswerkstätten

    Zukunftswerkstätten in den 26 Kreisen und kreisfreien Städten zur Entwicklung oder Fortschreibung regionaler Fachkräftesicherungsstrategien

    Vernetzung

    Expertenpanel zum kontinuierlichen Monitoring regionaler Entwicklungen und Nachjustierung regionaler Fachkräftesicherungsstrategien

  • Reallabor Main-Kinzig-Kreis

    Ergebnisse des regionalen Transformationsmonitorings im Main-Kinzig Kreis 2024

  • Social Media & News
  • Veranstaltungen
  • Arbeitsmarkt und Berufsprognosen bis 2030
  • Prognosebericht und Regionaldossiers
  • Zukunftswerkstätten
  • Vernetzung
  • Reallabor Main-Kinzig-Kreis
  • Social Media & News
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
    • Hessische Fachkräfteinitiative

      Zukunftsgerecht und regional

    • Veranstaltungen
    Veranstaltungen

    Neue regionale Berufsprognosen bis 2030 als Impuls für die weitere Strategieentwicklung der Regionen in Hessen

    22.11.2024
    10:00 - 12:15 Uhr
    virtuell

    Im Rahmen der Veranstaltung wurden die neuen regionalen Arbeitsmarkt- und Berufsprognosen für Hessen sowie seine Kreise und kreisfreien Städte vorgestellt. Sie umfassen den Zeitraum bis zum Jahr 2030 und stellen damit die zu erwartenden Entwicklungen bis zum Ende dieses Jahrzehnts dar. Die Prognosen schaffen Transparenz und bieten differenzierte Einblicke in einzelne Berufsgruppen sowie deren regional […]

    Veranstaltungen

    Fachkräftesicherung stellt sich in den hessischen Regionen gezielt und passgenau auf! – Erfahrungen, Erkenntnisse und neue Perspektiven aus der Hessischen Fachkräfteinitiative: Zukunftsgerecht und regional

    28.06.2024
    10:00 - 16:00 Uhr
    Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Campus Westend

    Die Veranstaltung schloss an die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Zukunftswerkstätten in allen hessischen Kreisen und kreisfreien Städten im Jahr 2023 an. Berichtet wurde von Erfahrungen, Erkenntnissen und neuen Perspektiven aus der Hessischen Fachkräfteinitiative: Zukunftsgerecht und regional. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen eine Podiumsdiskussion mit kommunalen Wirtschaftsförderungen aus mehreren Kreisen und kreisfreien Städten Hessens sowie anschließende Workshops […]

    Veranstaltungen

    Fachkräftesicherung in den hessischen Regionen jetzt strategisch neu aufstellen! Erste Zwischenbilanz der Hessischen Fachkräfteinitiative: Zukunftsgerecht und regional

    13.09.2023
    14.30 bis 15.30 Uhr
    virtuell

    Seit Jahresbeginn werden im Rahmen der Hessischen Fachkräfteinitiative: Zukunftsgerecht und regional in den Kreisen und kreisfreien Städten in Hessen unter Federführung der kommunalen Wirtschaftsförderungen Zukunftswerkstätten umgesetzt. Dabei finden sich jeweils Arbeitsmarktakteure aus einer Region zusammen, unterziehen ihre regionalen Fachkräftesicherungsstrategien einer Reflektion, damit die bisherigen Strategieansätze deutlich breiter und nachhaltiger aufgesetzt werden können. Die Veranstaltung wird […]

    Veranstaltungen

    Auftaktveranstaltung zur Vorstellung der neuen regionalen Berufsprognosen bis 2028 und der weiteren Unterstützungsangebote im Rahmen der Hessischen Fachkräfteinitiative „Zukunftsgerecht und regional“

    19.01.2023
    14:30 Uhr
    virtuell

    Die Demografie ist einer der zentralen Treiber für die Entwicklung regionaler Arbeitsmärkte in Hessen. Die Auswirkungen der Pandemie und des Angriffs auf die Ukraine-, die Digitalisierung und der Klimawandel wirken sich zusätzlich aus. Der altersbedingte Ersatzbedarf, der durch das berufliche Ausscheiden der Babyboomer-Generation entsteht, führt zu einer kontinuierlich steigenden Nachfrage nach Arbeits-, Fach- und Führungskräften. […]

    • Ansprechpersonen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung