hessische-
berufsprognosen.de
  • Arbeitsmarkt- und Berufsprognosen

    Regionale Arbeitsmarkt- und Berufsprognosen bis zum Jahr 2030

    Prognosebericht und Regionaldossiers

    Prognosebericht auf Landesebene und Regionaldossiers für alle 26 hessischen Kreise und kreisfreien Städte

    Zukunftswerkstätten

    Zukunftswerkstätten in den 26 Kreisen und kreisfreien Städten zur Entwicklung oder Fortschreibung regionaler Fachkräftesicherungsstrategien

    Vernetzung

    Expertenpanel zum kontinuierlichen Monitoring regionaler Entwicklungen und Nachjustierung regionaler Fachkräftesicherungsstrategien

  • Reallabor Main-Kinzig-Kreis

    Ergebnisse des regionalen Transformationsmonitorings im Main-Kinzig Kreis 2024

  • Social Media & News
  • Veranstaltungen
  • Arbeitsmarkt und Berufsprognosen bis 2030
  • Prognosebericht und Regionaldossiers
  • Zukunftswerkstätten
  • Vernetzung
  • Reallabor Main-Kinzig-Kreis
  • Social Media & News
  • Veranstaltungen
  • Ansprechpersonen
    • Hessische Fachkräfteinitiative

      Zukunftsgerecht und regional

    • Social Media ,
    • Veranstaltung
    Veranstaltung
    -
    25. Juni 2025

    Zukunftswerkstatt im Kreis Groß-Gerau

    Trotz sommerlichen Temperaturen und bestem Wetter fanden sich am Nachmittag des 25. Juni über 50 Arbeitsmarktakteure im Kreis Groß-Gerau zusammen, um über die künftigen Herausforderungen des Fachkräftemangels im Kreis zu diskutieren. Mit Blick auf unterschiedliche Berufsgruppen wurden gemeinsam Lösungsideen entwickelt und dabei an die erste Zukunftswerkstatt vor etwa eineinhalb Jahren angeknüpft.

    Veranstaltung
    -
    25. Juni 2025

    Zukunftswerkstatt in Wiesbaden

    Am Vormittag des 25. Juni fand die Zukunftswerkstatt für die Stadt Wiesbaden statt. Hier deuten die Prognosen wie in allen hessischen Großstädten auf einen Mangel an Fachkräften, aber einen Überhang an Arbeitskräften ohne (anerkannten) Abschluss hin. Wie sich dies in verschiedenen Berufsgruppen auswirkt und welche Möglichkeiten Quereinstiege bieten, wurde im Anschluss an einen Impulsvortrag gemeinsam diskutiert.

    Veranstaltung
    -
    23. Juni 2025

    Zukunftswerkstatt im Kreis Bergstraße

    Mehr als 50 Akteure rund um den regionalen Arbeitsmarkt kamen am 23. Juni in der Kreisverwaltung des Kreises Bergstraße zusammen. Zusammen mit vielen Vertreterinnen und Vertretern aus der regionalen Wirtschaft wurde bei sommerlichen Temperaturen angeregt über die Zukunft des Arbeitsmarktes und Lösungen für den Fachkräftemangel diskutiert.

    Veranstaltung
    -
    06. Juni 2025

    Zukunftswerkstatt im Odenwaldkreis

    Im Beruflichen Schulzentrum Odenwaldkreis wurde am 6. Juni zum zweiten Mal nach 2023 eine Zukunftswerkstatt zur Fach- und Arbeitskräftesicherung durchgeführt. Im Odenwaldkreis wirkt der demografische Wandel bereits stark und für die nächsten Jahre wird eine vergleichsweise große Zahl fehlender Fach- und Arbeitskräte erwartet. Wie sich der Kreis in dieser Situation strategisch aufstellen kann, wurde zusammen mit unterschiedlichsten Akteuren des regionalen Arbeitsmarktes diskutiert.

    Veranstaltung
    -
    05. Juni 2025

    Zukunftswerkstatt im Kreis Hersfeld-Rotenburg

    Der Kreistagssitzungssaal in Bad Hersfeld bot die Kulisse für die Zukunftswerkstatt des Kreises Hersfeld Rotenburg am Nachmittag des 5. Juni. Gemeinsam mit zahlreichen Vertretern der lokalen Wirtschaft wurden Herausforderungen und Lösungsideen für den Mangel an Fachkräften in verschiedenen Branchenclustern debattiert.

    Veranstaltung
    -
    05. Juni 2025

    Zukunftswerkstatt im Vogelsbergkreis

    Der Vogelsberg ist einer jener hessischen Kreise, in welchen der demografische Wandel schon besonders weit fortgeschritten ist. Entsprechend groß sind die für die kommenden Jahre erwarteten Lücken an Fach- und Arbeitskräften. Zugleich stellt sich die Akteure des Kreises gemeinsam den Herausforderungen und arbeiten im Netzwerk an Lösungen.

    Veranstaltung
    -
    04. Juni 2025

    Zukunftswerkstatt im Wetteraukreis

    Reges Netzwerken mit verschiedenen Akteuren des regionalen Arbeitsmarktes war bei der Zukunftswerkstatt im Wetteraukreis möglich. Im Anschluss an die erste Zukunftswerkstatt im Jahr 2023 etablierte sich im Kreis das Netzwerk „Fachkräfte Wetterau“ und arbeitet seitdem gemeinsam an der Herausforderung des Fachkräftemangels.

    Veranstaltung
    -
    22. Mai 2025

    Zukunftswerkstatt im Kreis Marburg-Biedenkopf

    Auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Marburg-Biedenkopf wurde am 22. Mai in der Kreisverwaltung in Marburg über die Zukunfts des lokalen Arbeitsmarktes diskutiert. Zentral bei der Veranstaltung war zudem die Vorstellung von Angeboten der Fach- und Arbeitskräftesicherung, die in der Region bereits umgesetzt werden.

    Veranstaltung
    -
    21. Mai 2025

    Zukunftswerkstatt im Lahn-Dill-Kreis

    Am Nachmittag des 21. Mai fand die zweite Zukunftswerkstatt des Tages in Wetzlar statt. Im Kreishaus diskutierten fast 50 Akteure aus Betrieben, Verbänden, Kammern, unterstützenden Organisationen, Kreisverwaltung und vielen weiteren über die Herausforderungen des Arbeitsmarktes im stark industriell geprägten Kreis.

    Veranstaltung
    -
    21. Mai 2025

    Zukunftswerkstatt im Kreis Gießen

    Die Zukunftswerkstatt für den Kreis Gießen fand am 21. Mai in Wieseck, dem größten Stadtteil Gießens statt. Neben den Fachkräftebedarfen des Kreises lag ein Fokus der Veranstaltung auf den Kompetenzen, die Beschäftigte in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt benötigen werden.

    • Ansprechpersonen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung