Demografischer Wandel lässt Fachkräftelücke wachsen – Hoffnungsträger Digitalisierung

22. November 2024

Arbeitsministerin Heike Hofmann hat gemeinsam mit dem Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität die im Auftrag des Ministeriums erstellten neuen Arbeitsmarkt- und Berufsprognosen für Hessen, seine Kreise und kreisfreien Städte bis 2030 vorgestellt. Den Ergebnissen zufolge fehlen 240.000 Fachkräfte, um die vor allem aufgrund des Austritts der Babyboomer aus dem Arbeitsmarkt entstehenden offenen Stellen zu besetzen. „Im Rahmen unserer Initiative ‚Zukunftsgerecht und regional‘ unterstützen wir, die hessischen Akteure aus Wirtschaft, Arbeitswelt und Regionen dabei benötigtes Personal zu finden und zu binden.

Lesen Sie hier die gesamte Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.